
COVID-Pandemie: keine Reduzierung der Mitgliedsbeiträge möglich
Liebe Vereinsmitglieder,
der nächste Beitragseinzug steht vor der Tür. Am Montag, den 01. März 2021, wird der Mitgliedsbeitrag für das 1. Halbjahr 2021 bzw. für das gesamte Jahr 2021 abgebucht (je nach gewünschter Zahlungsweise). Die Rechnungszahler/-innen erhalten in den nächsten Tage eine entsprechende Rechnung zugeschickt.
Die Corona-Pandemie begleitet uns nun schon fast ein Jahr. Der „Lockdown“ im Herbst 2020 hat den Vereinssport in Präsenzangeboten vollständig zum Erliegen gebracht und nur vereinzelt können digitale Alternativen angeboten werden.
Seither wurden vereinzelte Nachfragen von Mitgliedern zu einer Beitragsreduzierung oder -aussetzung an den Vereinsvorstand herangetragen. Wir als Vorstand des TuS Brietlingen können die Nachfragen sehr gut nachvollziehen und wissen, dass die aktuelle Situation für unsere Mitglieder sicherlich ebenso unbefriedigend ist, wie für uns als Vereinsvorstand selbst.
Der Mitgliedsbeitrag ist jedoch kein Entgelt für eine bestimmte Gegenleistung im Sinne eines Dienstleistungsverhältnisses (wie es z.B. in einem Fitness-Studio der Fall ist), sondern ein Solidarbeitrag für die Mitgliedschaft in einem gemeinnützigen Sportverein - dem TuS Brietlingen. Schon aus gemeinnützigkeits- bzw. steuerrechtlichen Gründen dürfen wir diesen weder erstatten, noch aussetzen. Wir sind als TuS Brietlingen ein Teil von Brietlingens Dorfkultur und regem Vereinsleben und können dies nur durch die Treue und Solidarität unserer Mitglieder leisten. Wir konnten Ihnen in den vergangenen Jahren ein immer breiteres Sportprogramm und viele Veranstaltungen rund um den Sport anbieten und möchten dies auch in den kommenden Jahren immer weiter ausbauen.
Mit den Mitgliedsbeiträgen decken wir derzeit unsere laufenden Fixkosten (Pflege der Sportanlagen und die Energiekosten) und sind durch vermehrte Austritte in 2020 und notwendige Investitionen in unsere Sportanlagen und -geräte selbst in einer Situation, in der wir sehr stark auf die Mitgliedsbeiträge jedes Einzelnen angewiesen sind.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Solidarität in dieser schwierigen Zeit und wünschen uns sehr, dass sich die Situation so schnell wie möglich normalisiert und wir wieder mit einem umfangreichen Sportangebot für unsere Mitglieder zur Verfügung stehen. Aktuell prüfen wir, ob und in welcher Form die Vereinsanlagen unter der aktuellen Rechtslage für eine individuelle Nutzung zur Verfügung gestellt werden können. Hierzu sind wir mit den zuständigen Behörden in Kontakt. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren, sobald konkrete Angebote geschaffen werden können.
Wir hoffen, dass Sie uns weiterhin als Mitglied unseres Sportvereins erhalten bleiben und freuen uns, bald wieder zusammen unsere Sportanlagen mit Leben zu füllen.
Für Fragen stehe ich Ihnen/Euch gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Frank Hahn
1. Vorsitzender
im Namen des gesamten Vorstands
PS: Haben Sie dem TuS bereits Ihre E-Mail-Adresse angegeben? Durch den Wegfall von Druck- und Versandkosten tragen Sie dazu bei, die Kosten des Vereines zu reduzieren, ermöglichen den schnellen Austausch von Informationen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
‹ zurück