Pressemitteilung
Scharnebeck, 06.09.2021
Für eine fahrradfreundliche Samtgemeinde Scharnebeck,
hier sollen öffentliche Reparaturstationen entstehen
Die Samtgemeinde Scharnebeck will künftig noch fahrradfreundlicher werden. Die Erneuerung und Verbesserung von der Beschilderung und notwendige Lückenschlüsse auszubauen hat die Samtgemeinde Scharnebeck auf die Fahne geschrieben, zuletzt war sie am Radwegausbau entlang der K2 von Scharnebeck bis nach Neu-Jürgenstorf beteiligt.
Wer in der Samtgemeinde Scharnebeck mit dem Fahrrad unterwegs ist, braucht künftig keine Panne mehr zu fürchten. Es sollen 4 Rad-SERVICE Punkte eingerichtet worden. An der Tourist-Information in Scharnebeck, am Bahnhof in Echem, am Melkhus, direkt am Elberadweg, in Hohnstorf und am Infopoint in Artlenburg. Im Samtgemeindehaushalt waren dafür Haushaltsmittel eingestellt, die Kosten für eine Säule belaufen sich auf rund 1900 €.
An den markanten Standorten sollen die Fahrrad-Reparatursäulen in Betrieb genommen werden. Für kleinere Reparaturen können Urlauber und Alltagsradler hier das nötige Werkzeug sowie eine Luftpumpe nutzen. Über einen QR-Code an der Säule sind zudem Reparaturanleitungen online abrufbar. Auch für Kinderwagen und Rollstühle sind die Hilfsmittel geeignet. Auf der Homepage der Samtgemeinde Scharnebeck findet man dafür die notwendigen Informationen und Standorte.
„Gut ist, dass wir unseren Radfahrern künftig mehr Komfort anbieten können und wir hoffen sehr, dass diese robusten Säulen von Zerstörung verschont bleiben“, sagt Laars Gerstenkorn der Samtgemeindebürgermeister.“
„Auch Jörg Ahlfeld, der Ausschussvorsitzende vom Wirtschafts- Tourismus und Kulturausschuss, meint, dass für die Region diese Service-Stationen mehr Qualität bieten und, dass der emissionsfreie Fahrradverkehr weiter gestärkt wird.“
„Sollten diese Reparaturstationen gut angenommen werden, könnten wir uns durchaus noch weitere Stationen im Samtgemeindegebiet vorstellen, so Laars Gerstenkorn“