Ansprechpartner & mehr

Aktuelles

Glasfaserausbau in der Samtgemeinde Scharnebeck

Die ElbKom AöR teilt mit, dass die erforderliche Quote von 50 % weit überschritten ist. Rund 62 % der Haushalte haben sich während der Vorvermarktungszeit für einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss entschieden. Die erforderliche Anschlussquote für den Ausbau eines Breitbandnetzes mit sogenannten „Fiber to the Home (FTTH)“-Anschlüssen ist erreicht.

Uwe Luhmann vom Vorstand der ElbKom bedankt sich bei der PYUR als Netzbetreiber, den Bürgermeistern der Gemeinden Flecken Artlenburg, Brietlingen, Hohnstorf und Scharnebeck und natürlich beim  Samtgemeindebürgermeister Laars Gerstenkorn und sein Team für die tolle Unterstützung und Beratung während der Vermarktungsphase.

Soweit der Verwaltungsrat der ElbKom einen offiziellen Baustart bestätigt, können die Bauarbeiten für das schnelle Internet in den unversorgten Bereichen im 4. Quartal diesen Jahres starten und sollen voraussichtlich bis Jahresende 2023 abgeschlossen sein.

Die moderne Technik bringt viele Vorteile für die Verbraucher mit sich. Zum einen gewährleistet sie die höchstmögliche Verfügbarkeit und eine gleichbleibend stabile Datenübertragungsrate auch bei größerer Distanz zum Verteiler. Zum anderen bleiben selbst bei steigender Nutzerzahl die Übertragungsraten konstant. Für den Ausbau sieht die ElbKom Investitionen in Höhe von rd. 6,0 Millionen Euro vor. Das Projekt wird ohne öffentliche Fördermittel umgesetzt.

 

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns unter der kostenlosen Kundenhotline 030 25 777 499 von Montag bis Samstag von 8:00 – 20:00 Uhr oder bei der ElbKom direkt unter 04176 909969 kontaktieren.