|
Der Stellplatz ist ein abgetrennter Teil des Touristenparkplatzes unmittelbar am Schiffshebewerk Scharnebeck. Die WC Anlage an der Touristeninformation ist vom 20.12.2024 bis einschließlich 5.1.2024 geschlossen.
|
Anfahrtbeschreibung
|
Auto aus Richtung Nord und West AB 39 / B4 , Abfahrt Adendorf, Richtung Adendorf, Kreuzung Elba nach Scharnebeck, Ausschilderung Schiffshebewerk folgen.
Auto aus Richtung Süd und Ost B4 / 209, Abfahrt Scharnebeck, Richtung Scharnebeck, Ausschilderung Schiffshebewerk folgen.
|
Anzahl Wohnmobile
|
15 Reisemobile bis 8 m Länge
|
Wohnwagengespanne
|
Nein
|
Untergrund
|
Asphalt/Pflaster/Mineralgemisch, die Plätze sind markiert
|
Öffnungszeiten
|
Ganzjährig
|
Service
|
Strom
|
8 Anschlüsse 16A
|
Wasser
|
Trinkwasser und Spülwasser an der Entsorgungsstation
|
Entsorgung
|
Entsorgungsstation ST-SAN
|
Hunde
|
Erlaubt
|
Gebühren
|
|
|
Stellplatz 24h
|
10 € für 24 h
|
Strom
|
1 € pro 8 h
|
Wasser
|
1 €
|
Sport, Freizeit, Sehenswürdigkeiten
|
Schiffshebewerk
|
Einer der größten Schiffsfahrstühle Europas, der Schiffe von der flachen Elbmarsch über eine Höhe von 38 Metern auf den Geestrücken der Lüneburger Heide hebt.
|
Kletterwald
|
Direkt gegenüber dem Wohnmobilstellplatz.
Auf einer Höhe von 3 - 4 m für die Kleinen und bis zu 15 m für die Mutigsten gibt es 70 fantastische Stationen mit Brücken, Balken, Netzen und Seilrutschen, die von Baum zu Baum führen.
www.kletterwald-scharnebeck.de
|
Inselsee
|
Badesee in unmittelbarer Nähe
|
Gastronomie
|
Restaurant Europa, Rusticus am Hebewerk
|
Einkauf
|
400m ALDI
|
Ortszentrum
|
1 km zum Marktplatz (Supermarkt, Sparkasse, Arzt, Apotheke, Tierarzt)
|