Die diesjährige Jahreshauptversammlung war gut besucht und vollgepackt mit Themen des abgelaufenen Sportjahres und einem Ausblick auf das Jahr 2019.
Unser 1. Vorsitzender Frank Hahn hat die Versammlung eröffnet, die Beschlussfähigkeit festgestellt und uns durch den Abend geleitet.
Ein paar Grußworte gab es u. a. von den Gästen Harald Heuer (1. stellvertret. SG-Bürgermeister), Helmut Kowalik (Bürgermeister u. TuS-Ehrenvorsitzender) und Jutta Gedrath (KSB-Vertreterin). Der Vorsitzende vom NFV-Kreisjugendausschuss (Fußball) Klaus Arndt ehrte Frank Wilhelms und Wolfgang Charles mit der goldenen Ehrennadel des NFV.
Frank dankte allen Ehrenamtlichen, Übungsleitern und Angestellten des TuS. Durch ihr großes Engagement lebt der TuS, der anhand seiner Mitgliedergröße auf dem beachtlichen 8. Platz aller Sportvereine der Region liegt (siehe KSB-Bestandserhebung 31.12.2018).
Ebenso richtete er einen großen Dank an alle Spender und Sponsoren. Jede Spende hilft - z. B. bei den aufwendigen Modernisierungsmaßnahmen der Kabinen. Er berichtete über die Fortschritte, die Ausgaben und die eingesparten Kosten, die wir durch viel Eigenarbeit der Mitglieder erreicht haben.
Jede helfende Hand ist beim Kabinenumbau auch weiterhin sehr willkommen (meistens samstags vormittags).
Bezüglich des abgelaufenen Sportjahres 2018 wurden Ereignisse genannt wie
- die Ferien-Fußballschule in den Osterferien
- das gemeinsame Frühstück der eingeladenen TuS-Mitglieder aufgrund Ihrer bis zu 70-jährigen Mitgliedschaft (siehe JHV-Bericht 2018)
- das Groß-Event "Mini-WM" der U8- und U9-Mannschaften Norddeutschlands
- das leider verregnete Sportfest, das trotz allen Widerständen viele Teilnehmer hatte
- sowie der wieder mal schnell ausgebuchte Weihnachtsmarkt in der TuS-Sporthalle.
Es folgte die Ehrung langjähriger TuS-Mitglieder mit einer Urkunde und Anstecknadel:
25-jährige Mitgliedschaft: Elisa-Maria Grahm, Sabine Meyn, Sabrina Meyn, Sarah Meyn, Udo Rupp, Sabine Rupp, Sebastian Rupp, Christian Rupp, Janina Schendel, Jörg Ahlfeld, Manfred Daniel, Ruth Elvers, Fynn-Niklas Grahm, Eva-Maria Hoffmann, Maik Mandel, Lisabet Neckel, Lars Bobring, Jan Hendrik Meyer, Astrid Soltau, Katharina Soltau
30-jährige Mitgliedschaft: Lukas Pfeifer, Helga Karls, Nancy Vick
40-jährige Mitgliedschaft: Doris Siebers, Imme Betz, Florian Garz, Elfriede Lange, Lori Drossel, Marta Simanowski
50-jährige Mitgliedschaft: Friedhelm Ahrens, Petra Windt, Gudrun Becker, Thorsten Schendel
60-jährige Mitgliedschaft: Helmut Kowalik
Herzlichen Dank für Eure Treue!
Aufgrund großer sportlicher Verdienste hat der Verein entschieden erstmalig eine/einen Sportler/in des Jahres sowie die Sportmannschaft des Jahres 2018 zu ehren.
Sportler/in des Jahres 2018: Enrico Jakobi (Badminton) --Artikel-Link zum Sportler des Jahres--
Sportmannschaft des Jahres 2018: die Badminton-Mannschaft der SG Brietlingen/Adendorf --Artikel-Link zur Mannschaft des Jahres--
Mehr zu ihren herausragenden Leistungen findet Ihr im Beitrag unter Aktuelles.
Der Vorstand gratuliert zu den grandiosen Erfolgen von Enrico und der gesamten Mannschaft!
Die Sportler/in- und Mannschaftwahl wird ebenso für 2019 ff. erfolgen! Vorschläge können jederzeit an den Vorstand herangetragen werden.
Als nächster Punkt wurde der Kassenbericht vom kommissarischen Kassenwart Harald Ketelhöhn verlesen und von den Kassenprüfern abgenommen. Der Vorstand wurde entlastet.
Wie jedes Jahr standen einige Vorstandsaufgaben zur (Wieder-)Wahl an.
- Wiederwahl des 1. Vorsitzenden Frank Hahn
- Wahl des 2. Vorsitzenden Andreas Röttger (an Stelle von Jörg Ahlfeld)
- Wahl des Kassenwarts Harald Ketelhöhn (an Stelle von Björn Kowalik)
- Wiederwahl der Veranstaltungskoordinatorin Martina Harder
- sowie die Wiederwahl des Kassenprüfers Roland Becker
Zu guter Letzt wurde ein kleiner Ausblick auf das Jahr 2019 gegeben. Ausserdem wird in nächster Zeit ein neues Spielgerüst auf dem Kinderspielplatz vorm Sportlerheim aufgestellt.
‹ zurück